"Neue Klamotten für den Geist"

Disclaimer: Alles auf dieser Homepage ist frei erfunden und ein HumorHirnGespinst der AutorInnen

 

Bücher zum Lesen geschrieben von Abel Ratwege = Denken mit einem fremden Klamotten:

Neurodermitis ein PersönlichkeitsMerkmal - Ein FRAGEbuch an deine Seele

...sich etwas fragen, ist wie in den Spiegel schauen ... stell Dir vor du bekommst darauf auch noch die richtige Antwort ...

 

SchachStrategeme - von jedem Menschen kann man etwas lernen 

... Spieglein, Spieglein an der Wand was ist das Beste für mich ...

 

Nicht - Denken - Tun

... vom Denken und vom Tun oder vom Nicht-Tun und Nicht-Denken ...

 

Jonglieren (mit 7 Bällen) im Kopf

... es funktioniert wirklich ... warum die Spinne nicht zur Schnecke kriecht => in Arbeit

 

VVV  Weiterbildung siehe unten VVV

 

 

Neurodermitis ein PersönlichkeitsMerkmal - Ein FRAGEbuch an deine Seele

"Neurodermitis - Fragen über Fragen. Aber keine Antworten in Sicht?" Neurodermitis ist doch nur ein Persönlichkeitsmerkmal?!

In diesem Ratgeber entwirft der Leser auf seiner Reise zur Selbstheilung sein eigenes Konzept. Durch ein Fragebuch wird der Leser dazu angeregt, sich mit seiner eigenen Neurodermitis auseinanderzusetzen und Antworten auf seine Fragen zu finden. Dabei geht es nicht nur um die Symptome, sondern auch um die psychischen Belastungen, die mit der Krankheit einhergehen.

Doch wie findet man den Weg zur Selbstheilung? Wie kann man die Krankheit in den Griff bekommen und ein Leben ohne ständigen Juckreiz führen?

Und so bleibt am Ende die Frage: Wird es dir gelingen, deine Neurodermitis zu besiegen? Ein Buch, das Mut macht und den Leser dazu ermutigt, aktiv zu werden und seine persönlichen Stärken  und Schwächen zu reflektieren.

Die eine Antwort wird es nie geben, sind wir doch alle Grundverschieden – aber es gibt mittlerweile viele Menschen die ihr Neurodermitis verändert haben – ein Impuls ihnen zu folgen...

 

 

SchachStrategeme - von jedem Menschen kann man etwas lernen 

 

Nicht - Denken - Tun

 

Ich frage mich oft, ob ich mehr Geld verdiene wenn ich einem Millionär ein personaliertes Buch verkaufe oder einem Obdachlosen. Ich tippe immer auf den Obdachlosen, den der ist ja arm und zahlt mir viel Geld um weiter arm zu bleiben. Der Millionär ist ja reich und will reich bleiben, deswegen ist er geizig und gibt mir weniger Geld. Irgendwo habe ich da einen Denkfehler glaub ich. 

Aber eine Frage brennt mir schon lange auf der Zunge: "Verdirbt Geld den Charakter oder muss man einen verdorbenen Charakter haben um viel Geld zu verdienen.